Charles Pathé

Filmindustrieller

* 1863

† 26. Dezember 1957

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1958

vom 17. März 1958

Wirken

Charles Pathé wurde im Jahre 1863 geboren. Er war in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Frankreich der erste, der die Bedeutung der Erfindungen Edisons auf dem Gebiet der Filmtechnik erkannte und industrialisierte. Er spezialisierte sich auf die Filmherstellung, fabrizierte Kameras, Phonographen und die ersten "Kinematographen" für Amateure.

1896 wurde er Mitgründer der von den Brüdern Pathé ins Leben gerufenen ersten französischen Filmgesellschaft "Pathé Frères", deren Rechtsnachfolgerin 1940 die "Société Nouvelle Pathé Cinéma", abgekürzt S.N.P.C. wurde, heute noch der grösste französische Filmkonzern zur Herstellung von Filmen, Betrieb von Kinos, Laboratorien und Studios. Es handelt sich dabei um eines der ältesten Filmunternehmen Europas. Schon zur Zeit der Dreyfus-Affäre und des Burenkrieges stellte Pathé aktuelle Filmberichte her, die zu den Vorläufern der 1908 geschaffenen Pathé-Journal-Wochenschauen wurden. P. legte auch den Grundstein zur französischen Grammophonindustrie.

Nach dem ersten Weltkrieg übte P. einen ganz erheblichen Einfluss auf den Kino-Weltmarkt aus. Dann begann sein Einfluss nachzulassen. Kurz vor dem Bankenkrach von 1929 zog er seinen Anteil in Höhe von 2 500 000 Dollar aus dem Pathé-Syndikat heraus. Heute ...